Von Odessa nach Paris – Søren Thies spielt am 15. 10. 2023 in der Synagoge Odenbach

Das Musikantenlandbüro informiert über eine interessante Veranstaltung in der Region:

Von Odessa nach Paris

Søren Thies spielt auf seinem Akkordeon Klezmer & Musette am Sonntag, 15.10.2023 um 16:00 Uhr in der Synagoge Odenbach

„Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seiner osteuropäischen Heimat zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit.

Die lebendige Musik der osteuropäischen Juden in der klassischen Klezmer-Tradition verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des großstädtischen Nachtlebens zwischen Montmartre und Île de la Cité.

Das Publikum darf lachen, weinen, schmunzeln oder auch einfach nur die Augen schließen und lauschen, wie Musik etablierte Grenzen überwindet.

Søren Thies wurde in 1969 Hamburg geboren. Er studierte Völkerkunde, Musikwissenschaft und Geographie und ist heute vor allem als Solist mit Akkordeon und Stimme unterwegs. Sein Hauptinteresse gilt der Musik und Kultur der osteuropäischen und deutschen Juden. Darüber hinaus schlägt sein Herz aber auch ganz besonders für die französische Musette und die Chansons des 20. Jahrhunderts. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit der Film- und Kabarettmusik der Weimarer Zeit.

Der Eintritt ist frei

Damit ein Sitzplatz im Hauptraum zur Verfügung gestellt werden kann, bittet der Förderverein ehemalige Synagoge Odenbach um Platzreservierung.

Email: fv-synagogeodenbach@t-online.de

 

Halloween- Event Niederkirchen

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Zum feierlichen Anlass endlich als Musikantenlanddorf bekannt zu sein, lud die Gemeinde Niederkirchen passend zur Jahreszeit zu einem Halloween- Event mit vielseitigen Programm ein.

Die Besucher erwartete eine Gruselwanderung mit Schockstationen, um ihre eigenen Nerven zu testen und eine anschließende Halloween Party mit Kostüm Wettbewerb.

Singendes, klingendes Zirkuszelt am Ohmbachsee

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Im Rahmen des TRAFO- Projekts „Westpfälzer Musikantenland“ trieb es auch den Zirkus an den Ohmbachsee.

Die Tradition der Wandermusikanten ist eng mit dem Zirkus verbunden. In der Welt der Manege konnten auch Musiker ihr Einkommen finden. Eigens zusammengestellte Orchester sorgten für die musikalische Untermalung der Programmpunkte und den akustischen Spannungsbogen bei artistischen Darbietungen.

Die Landkreise Kaiserslautern und Kusel luden vom 16. bis 20.09.2022 zum singenden, klingenden Zirkuszelt ein, wo die Besucher mit einem vielseitigen Programm selbst die Möglichkeit erhielten in die Welt der Manege einzutauchen.

Endlich schauspielern, Grenzen austesten und zusammen eine Zirkustruppe werden? Das alles konnten Interessente ab 6 Jahren unter professioneller Beaufsichtigung ausprobieren und einüben. Nach drei Kursnachmittagen und einer Generalprobe war der krönende Abschluss des Projekts die gemeinsame erarbeitete Vorführung, die am Sonntagnachmittag Familienangehörigen und Freunden vorgeführt wurde.

Als Höhepunkt des Projekts gab das jugendliche Rambazotti- Profi- Ensemble vier Vorstellungen für Jung und Alt. Die Akteure verzauberten mit einem Vertikaltuch Duo, dynamischer Akrobatik auf Mülltonnen, Laufkugelpoesie, Trapezartistik, einer romantischen Clownsnummer, Diabolo- Jonglage und vielen weiteren Attraktionen, wie das Angebot eines Graffiti- Workshops für Jugendliche oder der musikalischen Unterhaltung von dem Musikverein Hauptstuhl.