 
		Am 28.06.2025 bereitete das Musikantenlandbüro den Eßweilerern eine große Freude: Die GDKE (Generaldirektion Kulturelles Erbe) des Landes Rheinland-Pfalz öffnete uns ihre Archive und ermöglichte es, eine kleine Auswahl Grabungsfunde aus Eßweiler für eine Ausleihe auszusuchen. Die ausgewählten Exponate wurden zur Feier des 30jährigen Bestehens des Dorfgemeinschaftshauses ebenda ausgestellt und können bis zur Kerwe im Oktober dort besichtigt werden. Das Highlight war sicherlich der Silberne Löffel, der 1904 in Eßweiler gefunden wurde. Fachleute datieren ihn auf das 4. Jahrhundert. Es ist gut möglich, dass es sich dabei um einen Tauflöffel und somit einen Beleg für die frühe Präsenz des Christentums in der Region handelt. Neben den historischen Exponaten wurde die Feier auch genutzt, um die Kohlezeichnungen und Gedichte auszustellen, die von den Eßweilerern im Rahmen der ArtNight angefertigt wurden. Darüber hinaus bot das Fest ein buntes Programm aus allerlei kulinarischen, ludischen und musikalischen Angeboten, die es zu einem ganz besonderen Erlebnis machten.





 
		


 
		



 
		




 
		
 
  
 
 
		
 
		